2020 Africa Twin(s)-STÄRKER/LEICHTER/BESSER
- thunder100
- Beiträge: 903
- Registriert: Mi 21. Sep 2011, 12:18
- Hersteller: Honda
- Type: XRV750 +CRF1000L DCT+ 1100 DCT
- Modell: RD07/SD09
- Baujahr: 2016
- Km Stand: 12000
- Reifen: CRF:Cont/XRV:Pirelli Scorpion
- Wohnort: Wienerwald
2020 Africa Twin(s)-STÄRKER/LEICHTER/BESSER
2020 Africa Twin und Adventure Sports
STÄRKER---LEICHTER---EURO 5---BESSER AUSGESTATTET
Hallo miteinander
Nun ist es soweit-->Nach dem Präsentation der CRF1000L Africa Twin in 2016, und der Adventure Sports in 2018 gibt es nun ab 2020 beide Modelle VOLLkommen überarbeitet.
Wir haben zugehört und mit Vielen - auch hier geredet
Für die volle Information die (19 Seiten) Presseaussendung lesen , mehr Bilder gibt’s auf der Homepage
Schellübersicht-->Was ist anders als 2019??
KONZEPT
Africa Twin
ist leichter(5kg) + sportlicher geworden und ist auch Offroad noch besser . Ist etwas schmaler damit man sich im Stehen besser bewegen kann . Der im Front-Bereich schmalere Sitz sollte gleich komfortabel sein . Auch der Lenker ist nun höher(22,5 mm).
Adventure Sports
Ebenso sportlicher geworden, leichter ( 5 kg) , sollte nun bei besseren Offroad Qualitäten noch viel weiter komfortabel fahren, hat ebenso Sitz wie oben und den höheren Lenker
Beide Bikes
MOTOR/GETRIEBE
1084 cc durch mehr Hub
7% mehr Power 75kW nun und 6% mehr Drehmoment 105Nm
Euro 5 mit gleichem Verbrauch),statt O² sensor nun LAF-->lean air flow
Mehr Ventilhub
ECV (Exhaust Control Valve ) im Auspufftopf(wie bei Fireblade)
Das Poppen / Schießen beim Gaswegnehmen ist weg
Throttle by Wire-geändert
Das Schalt-Getriebe ist überarbeitet und hat die selbe Schaltwalzentechnologie wie CRF450R-zum schnelleren schalten
DCT
Schaltet noch schneller ( und das war bis jetzt schon 1/3 der Zeit ein Formel 1 schaltet)
Die S Level (3) drehen nun höher und schalten früher zurück
G-(Gravel) mode besser
* Da das Bike nun weiss wie steil du bergauf/ab fährst, und wie deine Schräglage ist , verwendet das die DCT nun und passt das schalten an
RAHMEN
Leichter- Hilfsrahmen geschraubt und Alu
Rahmen am Steuerkopf steifer-besseres Vorderradgefühl und Handling-stärker auch bei der Schwinge
Neue Schwinge Alu- basierend auf CRF450R
Neue Federraten und Dämpfungscharakteristik
Sitzhöhe 850/870 (niedrige Option: 825 mm; höhere Option: 895)
BREMSE—1.) HONDA Kurven ABS(Nissin)
*6 Achsen IMU Inertial Measuring unit-Bosch MM7.10 zum ersten Mal- am ähnlichsten zu unserer MotoGP einheit
Kurven ABS Nissin basierend auf der high tech IMU
Off road settings
Notbremsfunktion- Bremslicht blinkt
ELEKTRONISCHE SYSTEME + INSTRUMENTE + AUSSTATTUNG
Input von der IMU und verlinked zu dieser (yaw(gieren)/roll -->Winkel und Rate )
HSTC Honda Selectable Torque Control
4 Leistungslevel
3 Level der Motorbremse
Wheelie Control
3 Level+Off
6 Settings die das zusammenfassen
TOUR Höchste Leistung/Motorbremse mittel
URBAN Mid Leistung/ Motorbremse mittel
GRAVEL wie Urban aber Cornering ABS im OFFROAD setting
OFFROAD Mid Leistung/ geringste Motorbremse / Cornering ABS im OFFROAD setting-abschaltbar
USER 1 + 2 jeder wählt selbst was Sie/Er super finden
Tempomat- Cruise Control- manche von uns müssen 4 Studen Autobahn bis zur 1.Kurve fahren
Instrumente
Oben 6,5“ Farb TFT Schirm-kann customized werden- zeigt auch Navigation an
Unten Basisinstrument mit Tacho ( da der immer sichtbar sein muss und oben z.B. Navi ist )
Apple Car play-auch vom linken Lenkerschalter bedienbar/Bluetooth
(auch da ich mit den bestehenden Navis immer so geärgert hab )
USB Ladestecker
Neue Scheinwerfer mit Tagfahrlicht(DRL Daylight running lights)
ZUBEHÖR
Koffer
42 Liter Topcase Aluminium + Seitenkoffer
58 Liter Topcase Kunststoff + Seitenkoffer
Innentaschen
Sitzbank-alternativen(825-845 mm/875 bis 895 mm)
Tourenscheibe, Kühlerschutz, Motorschutz, Schutzbügel, größere Handprotektoren, Heizgriffe und 12-V-Steckdose
Quickshifter
ab ab 16.690.--
2020 Africa Twin Adventure Sports only
Folgende Punkte sind neu an der Adventure Sports, zusätzlich zu den Änderungen an der Africa Twin
Sitzhöhe reduziert um 50 mm auf 850/870 (niedrige Option: 825 mm; höhere Option: 895) gleich mit Africa Twin
Benzin Tank 24,8 Liter
Kurvenlicht –kontrolliert von der IMU- leuchtet auch in Schräglage korrekt in die Kurve
Bessere Windschutz
Windschirm kann 5 fach höhenverstellt werden (Schrauben)
OPTION:
Elektronisches Fahrwerk Showa EERA Showa Electronically Equipped Ride Adjustment
Das Fahrwerk regelt mittels Sensoren in Gabel und Federbein und dem IMU Input die Dämpfung
(Position und Geschwindigkeit und der Dämpferkolben)
Settings :SOFT,MID,HARD,OFFROAD,USER
Federvorspannung kann hinten elektrisch verändert werden ( am Stand)
Solo, Solo+ Gepäck, Fahrer und Beifahrer, Fahrer+Beifahrer und Gepäck, USER ( 24 Stufen)
HSTC Settings kann im USER 1+2 können auch die EERA Settings individuell eingegeben werden
Adventure Sports ab 18.690.--
Ich habe sicher was vergessen
LG
Roland
STÄRKER---LEICHTER---EURO 5---BESSER AUSGESTATTET
Hallo miteinander
Nun ist es soweit-->Nach dem Präsentation der CRF1000L Africa Twin in 2016, und der Adventure Sports in 2018 gibt es nun ab 2020 beide Modelle VOLLkommen überarbeitet.
Wir haben zugehört und mit Vielen - auch hier geredet
Für die volle Information die (19 Seiten) Presseaussendung lesen , mehr Bilder gibt’s auf der Homepage
Schellübersicht-->Was ist anders als 2019??
KONZEPT
Africa Twin
ist leichter(5kg) + sportlicher geworden und ist auch Offroad noch besser . Ist etwas schmaler damit man sich im Stehen besser bewegen kann . Der im Front-Bereich schmalere Sitz sollte gleich komfortabel sein . Auch der Lenker ist nun höher(22,5 mm).
Adventure Sports
Ebenso sportlicher geworden, leichter ( 5 kg) , sollte nun bei besseren Offroad Qualitäten noch viel weiter komfortabel fahren, hat ebenso Sitz wie oben und den höheren Lenker
Beide Bikes
MOTOR/GETRIEBE
1084 cc durch mehr Hub
7% mehr Power 75kW nun und 6% mehr Drehmoment 105Nm
Euro 5 mit gleichem Verbrauch),statt O² sensor nun LAF-->lean air flow
Mehr Ventilhub
ECV (Exhaust Control Valve ) im Auspufftopf(wie bei Fireblade)
Das Poppen / Schießen beim Gaswegnehmen ist weg
Throttle by Wire-geändert
Das Schalt-Getriebe ist überarbeitet und hat die selbe Schaltwalzentechnologie wie CRF450R-zum schnelleren schalten
DCT
Schaltet noch schneller ( und das war bis jetzt schon 1/3 der Zeit ein Formel 1 schaltet)
Die S Level (3) drehen nun höher und schalten früher zurück
G-(Gravel) mode besser
* Da das Bike nun weiss wie steil du bergauf/ab fährst, und wie deine Schräglage ist , verwendet das die DCT nun und passt das schalten an
RAHMEN
Leichter- Hilfsrahmen geschraubt und Alu
Rahmen am Steuerkopf steifer-besseres Vorderradgefühl und Handling-stärker auch bei der Schwinge
Neue Schwinge Alu- basierend auf CRF450R
Neue Federraten und Dämpfungscharakteristik
Sitzhöhe 850/870 (niedrige Option: 825 mm; höhere Option: 895)
BREMSE—1.) HONDA Kurven ABS(Nissin)
*6 Achsen IMU Inertial Measuring unit-Bosch MM7.10 zum ersten Mal- am ähnlichsten zu unserer MotoGP einheit
Kurven ABS Nissin basierend auf der high tech IMU
Off road settings
Notbremsfunktion- Bremslicht blinkt
ELEKTRONISCHE SYSTEME + INSTRUMENTE + AUSSTATTUNG
Input von der IMU und verlinked zu dieser (yaw(gieren)/roll -->Winkel und Rate )
HSTC Honda Selectable Torque Control
4 Leistungslevel
3 Level der Motorbremse
Wheelie Control
3 Level+Off
6 Settings die das zusammenfassen
TOUR Höchste Leistung/Motorbremse mittel
URBAN Mid Leistung/ Motorbremse mittel
GRAVEL wie Urban aber Cornering ABS im OFFROAD setting
OFFROAD Mid Leistung/ geringste Motorbremse / Cornering ABS im OFFROAD setting-abschaltbar
USER 1 + 2 jeder wählt selbst was Sie/Er super finden
Tempomat- Cruise Control- manche von uns müssen 4 Studen Autobahn bis zur 1.Kurve fahren
Instrumente
Oben 6,5“ Farb TFT Schirm-kann customized werden- zeigt auch Navigation an
Unten Basisinstrument mit Tacho ( da der immer sichtbar sein muss und oben z.B. Navi ist )
Apple Car play-auch vom linken Lenkerschalter bedienbar/Bluetooth
(auch da ich mit den bestehenden Navis immer so geärgert hab )
USB Ladestecker
Neue Scheinwerfer mit Tagfahrlicht(DRL Daylight running lights)
ZUBEHÖR
Koffer
42 Liter Topcase Aluminium + Seitenkoffer
58 Liter Topcase Kunststoff + Seitenkoffer
Innentaschen
Sitzbank-alternativen(825-845 mm/875 bis 895 mm)
Tourenscheibe, Kühlerschutz, Motorschutz, Schutzbügel, größere Handprotektoren, Heizgriffe und 12-V-Steckdose
Quickshifter
ab ab 16.690.--
2020 Africa Twin Adventure Sports only
Folgende Punkte sind neu an der Adventure Sports, zusätzlich zu den Änderungen an der Africa Twin
Sitzhöhe reduziert um 50 mm auf 850/870 (niedrige Option: 825 mm; höhere Option: 895) gleich mit Africa Twin
Benzin Tank 24,8 Liter
Kurvenlicht –kontrolliert von der IMU- leuchtet auch in Schräglage korrekt in die Kurve
Bessere Windschutz
Windschirm kann 5 fach höhenverstellt werden (Schrauben)
OPTION:
Elektronisches Fahrwerk Showa EERA Showa Electronically Equipped Ride Adjustment
Das Fahrwerk regelt mittels Sensoren in Gabel und Federbein und dem IMU Input die Dämpfung
(Position und Geschwindigkeit und der Dämpferkolben)
Settings :SOFT,MID,HARD,OFFROAD,USER
Federvorspannung kann hinten elektrisch verändert werden ( am Stand)
Solo, Solo+ Gepäck, Fahrer und Beifahrer, Fahrer+Beifahrer und Gepäck, USER ( 24 Stufen)
HSTC Settings kann im USER 1+2 können auch die EERA Settings individuell eingegeben werden
Adventure Sports ab 18.690.--
Ich habe sicher was vergessen
LG
Roland
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vom Wienerwald bis in die Ténéré und retour
- thunder100
- Beiträge: 903
- Registriert: Mi 21. Sep 2011, 12:18
- Hersteller: Honda
- Type: XRV750 +CRF1000L DCT+ 1100 DCT
- Modell: RD07/SD09
- Baujahr: 2016
- Km Stand: 12000
- Reifen: CRF:Cont/XRV:Pirelli Scorpion
- Wohnort: Wienerwald
Re: 2020 Africa Twin(s)-STÄRKER/LEICHTER/BESSER
2020 Africa Twin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vom Wienerwald bis in die Ténéré und retour
- thunder100
- Beiträge: 903
- Registriert: Mi 21. Sep 2011, 12:18
- Hersteller: Honda
- Type: XRV750 +CRF1000L DCT+ 1100 DCT
- Modell: RD07/SD09
- Baujahr: 2016
- Km Stand: 12000
- Reifen: CRF:Cont/XRV:Pirelli Scorpion
- Wohnort: Wienerwald
Re: 2020 Africa Twin(s)-STÄRKER/LEICHTER/BESSER
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vom Wienerwald bis in die Ténéré und retour
- thunder100
- Beiträge: 903
- Registriert: Mi 21. Sep 2011, 12:18
- Hersteller: Honda
- Type: XRV750 +CRF1000L DCT+ 1100 DCT
- Modell: RD07/SD09
- Baujahr: 2016
- Km Stand: 12000
- Reifen: CRF:Cont/XRV:Pirelli Scorpion
- Wohnort: Wienerwald
Re: 2020 Africa Twin(s)-STÄRKER/LEICHTER/BESSER
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vom Wienerwald bis in die Ténéré und retour
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Sa 9. Jul 2016, 14:50
- Hersteller: Honda
- Type: XRV 750 Africa Twin
- Modell: RD07
- Baujahr: 1995
- Km Stand: 95000
- Reifen: Metzeler
- Wohnort: Wien
Re: 2020 Africa Twin(s)-STÄRKER/LEICHTER/BESSER
Danke für die Info! Da ist jetzt viel Lesestoff vorhanden. Würde ja ein Thunder100-Forumsdenkmal anregen 

-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 24. Jan 2017, 17:58
- Hersteller: Honda
- Type: XRV 750 Africa Twin
- Modell: RD07
- Reifen: Heidenau K60
Re: 2020 Africa Twin(s)-STÄRKER/LEICHTER/BESSER
Danke für die ausführlichen Infos Roland!
Frage: Hat das Kurven-ABS auch eine Kombifunktion wie bei KTM und BMW? Dort wirkt ja der Handbremshebel auf beide Bremsen, zumindest im Strassenmodus (nicht Offroad).
Frage: Hat das Kurven-ABS auch eine Kombifunktion wie bei KTM und BMW? Dort wirkt ja der Handbremshebel auf beide Bremsen, zumindest im Strassenmodus (nicht Offroad).
- thunder100
- Beiträge: 903
- Registriert: Mi 21. Sep 2011, 12:18
- Hersteller: Honda
- Type: XRV750 +CRF1000L DCT+ 1100 DCT
- Modell: RD07/SD09
- Baujahr: 2016
- Km Stand: 12000
- Reifen: CRF:Cont/XRV:Pirelli Scorpion
- Wohnort: Wienerwald
Re: 2020 Africa Twin(s)-STÄRKER/LEICHTER/BESSER
HalloReiseendurist hat geschrieben: ↑Mo 23. Sep 2019, 11:36 Danke für die ausführlichen Infos Roland!
Frage: Hat das Kurven-ABS auch eine Kombifunktion wie bei KTM und BMW? Dort wirkt ja der Handbremshebel auf beide Bremsen, zumindest im Strassenmodus (nicht Offroad).
Nein getrennt, den mit der besseren IMU können wir das ( ist nicht Bosch System)
Und beim Offroad muss es sowieso mit nur hinten auch in Krven gehen
LG
Roland
Vom Wienerwald bis in die Ténéré und retour
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 20. Sep 2019, 10:59
- Hersteller: Honda
- Type: XRV 750 Africa Twin
- Modell: RD07
- Reifen: Heidenau K60
Re: 2020 Africa Twin(s)-STÄRKER/LEICHTER/BESSER
rund 22000.- mit elektronischem Fahrwerk und DCT. da bleib ich wohl bei meiner 19er AS.
bin gespannt wie sich das verkauft. GS1250 ist da auch schon in Reichweite...
bin gespannt wie sich das verkauft. GS1250 ist da auch schon in Reichweite...
- thunder100
- Beiträge: 903
- Registriert: Mi 21. Sep 2011, 12:18
- Hersteller: Honda
- Type: XRV750 +CRF1000L DCT+ 1100 DCT
- Modell: RD07/SD09
- Baujahr: 2016
- Km Stand: 12000
- Reifen: CRF:Cont/XRV:Pirelli Scorpion
- Wohnort: Wienerwald
Re: 2020 Africa Twin(s)-STÄRKER/LEICHTER/BESSER
Schreiben kann man viel und lang
Besser ist damit fahren, die Ersten gibts noch im Oktober beim Händler
Denn ich glaub wirklich das wir ein ordentliches Stück weitergekommen sind.Die Alten ( 650-750-1000) waren sehr gut, aber das fährt besser
Ich bin einen Tag im July in der Mojave gefahren - und obwohl ich CRF 1000 Austria-1 habe - und behalte, weiss ich das ist meins.Ich kauf mir eine dazu ( Frau Berger ließt das Forum eh nicht)
Du kannst in leichter Schräglage vom Asphalt in den Schotter fahren ( Gasgriff offen ) und die ATAS kann das mit einem leichten Schlenker .Musst nur Offroad drücken.
Beim ersten Mal dacht ich noch naja Glück und gute Reifen ( auch) aber das geht ( fast ) immer
LG
Roland
Besser ist damit fahren, die Ersten gibts noch im Oktober beim Händler
Denn ich glaub wirklich das wir ein ordentliches Stück weitergekommen sind.Die Alten ( 650-750-1000) waren sehr gut, aber das fährt besser
Ich bin einen Tag im July in der Mojave gefahren - und obwohl ich CRF 1000 Austria-1 habe - und behalte, weiss ich das ist meins.Ich kauf mir eine dazu ( Frau Berger ließt das Forum eh nicht)
Du kannst in leichter Schräglage vom Asphalt in den Schotter fahren ( Gasgriff offen ) und die ATAS kann das mit einem leichten Schlenker .Musst nur Offroad drücken.
Beim ersten Mal dacht ich noch naja Glück und gute Reifen ( auch) aber das geht ( fast ) immer
LG
Roland
Vom Wienerwald bis in die Ténéré und retour
- Hundatwassa
- Beiträge: 886
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 01:20
- Hersteller: Honda
- Type: CRF1000L Africa Twin
- Modell: SD04/DCT
- Baujahr: 2016
- Km Stand: 150000
- Reifen: Metzeler Karoo Street
- Wohnort: 1220 Wien
- Kontaktdaten:
Re: 2020 Africa Twin(s)-STÄRKER/LEICHTER/BESSER
Klingt saugeil
meine Göttergattin liest zwar auch nicht mit, aber wird mich trotzdem töten, wenn ich die neue bestelle 


Liebe Grüße, Emre 

- ADri
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 29. Okt 2015, 13:02
- Hersteller: Honda
- Type: CRF 1000 D Africa Twin DCT
- Modell: SD04
- Baujahr: 2016
- Km Stand: 28200
- Reifen: Conti CTA 3
Re: 2020 Africa Twin(s)-STÄRKER/LEICHTER/BESSER
Gewünscht habe ich mir hier damals:
Kurven-ABS
Schlauchlos
Dass die Schuhe rechts mehr Platz haben
Alles da, verbessert bzw. geändert - krass. Mich habt ihr mit diesem Wurf überzeugt - GREAT JOB !!
Ich hoffe, es gibt auch die Option, die normale AT mit Schlauchlos zu kaufen bzw. bestellen!?
(Mir geht es leider wie Hundatwassa "Klingt saugeil
meine Göttergattin liest zwar auch nicht mit, aber wird mich trotzdem töten, wenn ich die neue bestelle
" - vielleicht aber in den nächsten 1, 2 Jahren...)
Kurven-ABS
Schlauchlos
Dass die Schuhe rechts mehr Platz haben
Alles da, verbessert bzw. geändert - krass. Mich habt ihr mit diesem Wurf überzeugt - GREAT JOB !!
Ich hoffe, es gibt auch die Option, die normale AT mit Schlauchlos zu kaufen bzw. bestellen!?
(Mir geht es leider wie Hundatwassa "Klingt saugeil


- thunder100
- Beiträge: 903
- Registriert: Mi 21. Sep 2011, 12:18
- Hersteller: Honda
- Type: XRV750 +CRF1000L DCT+ 1100 DCT
- Modell: RD07/SD09
- Baujahr: 2016
- Km Stand: 12000
- Reifen: CRF:Cont/XRV:Pirelli Scorpion
- Wohnort: Wienerwald
Re: 2020 Africa Twin(s)-STÄRKER/LEICHTER/BESSER
Die schlauchlosen Felgen kosten viel mehr.Deswegen nur auf der Adventure Sports
Aber es gibt einen Kit für die Africa Twin und auch für die 2016-2019 Bikes
LG
Roland
Aber es gibt einen Kit für die Africa Twin und auch für die 2016-2019 Bikes
LG
Roland
Vom Wienerwald bis in die Ténéré und retour
- Hundatwassa
- Beiträge: 886
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 01:20
- Hersteller: Honda
- Type: CRF1000L Africa Twin
- Modell: SD04/DCT
- Baujahr: 2016
- Km Stand: 150000
- Reifen: Metzeler Karoo Street
- Wohnort: 1220 Wien
- Kontaktdaten:
Re: 2020 Africa Twin(s)-STÄRKER/LEICHTER/BESSER
Das Kurvenlicht gibt’s nur für die AS, oder?! Schade eigentlich...
Liebe Grüße, Emre 

- thunder100
- Beiträge: 903
- Registriert: Mi 21. Sep 2011, 12:18
- Hersteller: Honda
- Type: XRV750 +CRF1000L DCT+ 1100 DCT
- Modell: RD07/SD09
- Baujahr: 2016
- Km Stand: 12000
- Reifen: CRF:Cont/XRV:Pirelli Scorpion
- Wohnort: Wienerwald
Re: 2020 Africa Twin(s)-STÄRKER/LEICHTER/BESSER
Lieber Emre
Ja-AS kostet auch mehr
LG
Ja-AS kostet auch mehr
LG
Vom Wienerwald bis in die Ténéré und retour
- schneckerl96
- Beiträge: 580
- Registriert: Mi 4. Jun 2008, 19:19
- Hersteller: Honda/Yamaha
- Type: XRV 750 Africa Twin/Tracer 900
- Modell: RD04
- Baujahr: 1992
- Km Stand: 139000
- Reifen: Mitas E09 Dakar/schwarz
- Wohnort: Wien 21
- eti
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 15:28
- Hersteller: Honda
- Type: AfricaTwin Rot
- Modell: CRF1000L
- Baujahr: 2016
- Km Stand: 52000
- Reifen: TKC70/TKC80
- Wohnort: Nenzing
- Kontaktdaten:
Re: 2020 Africa Twin(s)-STÄRKER/LEICHTER/BESSER
Noch eine Frage:
Ist der neue Handschutz auch bei jedem Umfaller defekt? (habe schon 3 verbraucht)
Wurden die Simmeringe verbessert? (War ein Problem in Georgien)
Ansonsten habe ich das gleiche Problem wie ihr mit dem Finanzministerium
Ist der neue Handschutz auch bei jedem Umfaller defekt? (habe schon 3 verbraucht)
Wurden die Simmeringe verbessert? (War ein Problem in Georgien)
Ansonsten habe ich das gleiche Problem wie ihr mit dem Finanzministerium

Schöne Grüße aus Vorarlberg
Gerhard
Gerhard
- horfic
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 16. Feb 2017, 14:37
- Hersteller: Honda
- Type: CRF1000L Africa Twin
- Modell: SD04 ABS
- Baujahr: 2016
- Km Stand: 36000
- Reifen: Conti Trail Attack 3
- Wohnort: Graz
Re: 2020 Africa Twin(s)-STÄRKER/LEICHTER/BESSER
roland, welches kit meinst du bezüglich schlauchlose felgen für 2016-2019? Eines von Honda oder des bartubless, bliss bzw die alpina felgen?
- schneckerl96
- Beiträge: 580
- Registriert: Mi 4. Jun 2008, 19:19
- Hersteller: Honda/Yamaha
- Type: XRV 750 Africa Twin/Tracer 900
- Modell: RD04
- Baujahr: 1992
- Km Stand: 139000
- Reifen: Mitas E09 Dakar/schwarz
- Wohnort: Wien 21
Re: 2020 Africa Twin(s)-STÄRKER/LEICHTER/BESSER
Nein, meine Tracer ist schon richtig für mich und die Straße und im Dreck fährt meine twin super.
Mfg Peter



- Sulak RD04
- Administrator
- Beiträge: 2490
- Registriert: Mi 4. Jun 2008, 14:02
- Hersteller: Honda
- Type: XRV750, CRF1100
- Modell: RD04, SD08
- Baujahr: 1990
- Km Stand: 155000
- Reifen: Conti TKC70
- Wohnort: A-2102
Re: 2020 Africa Twin(s)-STÄRKER/LEICHTER/BESSER
Ich glaub', ich werd in nächster Zeit einen großen Bogen um alle Hondahändler machen. Das wird sonst teuer...
Das Zwergerl hat schon gemeint, dass ich dann die LC4 hergeben müsste
Das Zwergerl hat schon gemeint, dass ich dann die LC4 hergeben müsste

Vorsicht! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten.
- Hundatwassa
- Beiträge: 886
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 01:20
- Hersteller: Honda
- Type: CRF1000L Africa Twin
- Modell: SD04/DCT
- Baujahr: 2016
- Km Stand: 150000
- Reifen: Metzeler Karoo Street
- Wohnort: 1220 Wien
- Kontaktdaten:
Re: 2020 Africa Twin(s)-STÄRKER/LEICHTER/BESSER
Und wo is jetzt des Problem?!Sulak RD04 hat geschrieben: ↑Mo 23. Sep 2019, 22:12 Das Zwergerl hat schon gemeint, dass ich dann die LC4 hergeben müsste![]()


Liebe Grüße, Emre 

- Hundatwassa
- Beiträge: 886
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 01:20
- Hersteller: Honda
- Type: CRF1000L Africa Twin
- Modell: SD04/DCT
- Baujahr: 2016
- Km Stand: 150000
- Reifen: Metzeler Karoo Street
- Wohnort: 1220 Wien
- Kontaktdaten:
- spezi266
- Beiträge: 2611
- Registriert: Mi 4. Jun 2008, 21:07
- Hersteller: Honda
- Type: XRV 750 Africa Twin
- Modell: RD07A
- Baujahr: 2002
- Km Stand: 105000
- Reifen: Heidenau K60 Scout
- Wohnort: 2880 Kirchberg am Wechsel
- Kontaktdaten:
Re: 2020 Africa Twin(s)-STÄRKER/LEICHTER/BESSER
Wozu schlauchlosADri hat geschrieben: ↑Mo 23. Sep 2019, 16:33 Gewünscht habe ich mir hier damals:
Kurven-ABS
Schlauchlos
Dass die Schuhe rechts mehr Platz haben
Alles da, verbessert bzw. geändert - krass. Mich habt ihr mit diesem Wurf überzeugt - GREAT JOB !!
Ich hoffe, es gibt auch die Option, die normale AT mit Schlauchlos zu kaufen bzw. bestellen!?


Es gibt Situationen wo es mit dem Pickreifenfüller nicht mehr geht.
Hatten wir in Kirgistan auf Bodos 1200 GS Adventure.
10er Torstahl eingefahren>fettes Loch>Rad musste zum Vulkanisator.
Halber Tag verbraucht, was normal in einer halben Stunde erledigt sein kann.
Oder fährt ihr nur dorthin wo der ÖAMTC erreichbar ist ?

LG vom Spezi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Cats do not go for a walk to get somewhere, but to explore.
Sidney Denham
Sidney Denham
- funtom
- Beiträge: 600
- Registriert: Mi 22. Dez 2010, 21:55
- Hersteller: Honda
- Type: XRV 750 Africa Twin
- Modell: RD07
- Baujahr: 1994
- Km Stand: 65000
- Wohnort: Ertl
Re: 2020 Africa Twin(s)-STÄRKER/LEICHTER/BESSER
Optisch Sau Geil,aaaaber ich bin ein Elektronik Gegner
Mir ist schon klar das mit Euro 5 einiges an Elektronik erforderlich ist.
Ich bleib bei meiner 07 und meinen andren Bikes aus den 80gern,bin hald altmodisch,aber solange die Bikes laufen brauch ich kein neues!
Übrigens bau ich eine VF1000F bj 84 auf,gibt's da noch Original Aufkleber?
LG Tom
Mir ist schon klar das mit Euro 5 einiges an Elektronik erforderlich ist.
Ich bleib bei meiner 07 und meinen andren Bikes aus den 80gern,bin hald altmodisch,aber solange die Bikes laufen brauch ich kein neues!
Übrigens bau ich eine VF1000F bj 84 auf,gibt's da noch Original Aufkleber?
LG Tom
- Roman
- Beiträge: 1318
- Registriert: Mi 4. Jun 2008, 22:01
- Hersteller: Honda
- Type: XRV 750 Africa Twin
- Modell: RD07
- Baujahr: 1994
- Km Stand: 105000
- Reifen: seit 50 000 Mitas 07
- Wohnort: Hackingerstrasse 42, 1140 Wien
Re: 2020 Africa Twin(s)-STÄRKER/LEICHTER/BESSER
Hi, gfoit ma guat,
und wenn ich mir meine alte Cagiva elefant 900 anschau ist das voriges Jahrtausend,
(AT ist in die STMK übersiedelt)............wahnsinn.......aber kurvenfahren ist kurvenfahren und alles ist gut...

und wenn ich mir meine alte Cagiva elefant 900 anschau ist das voriges Jahrtausend,
(AT ist in die STMK übersiedelt)............wahnsinn.......aber kurvenfahren ist kurvenfahren und alles ist gut...



LG vom Roman der einen Leofanten hat.........
- xrvsiro
- Beiträge: 6273
- Registriert: Mi 4. Jun 2008, 16:59
- Hersteller: Honda
- Type: XRV 750 Africa Twin
- Modell: RD03/4/7a
- Baujahr: 1991
- Km Stand: 100000
- Reifen: tkc
- Wohnort: wien
Re: 2020 Africa Twin(s)-STÄRKER/LEICHTER/BESSER
Optik und Verbesserungen absolut top!
ABER!!!! Das Ploppen ist weg.?!?!
Echt schad drum...ich mags wenn sich ein moped in die Kurve matschkert ;)
ABER!!!! Das Ploppen ist weg.?!?!
Echt schad drum...ich mags wenn sich ein moped in die Kurve matschkert ;)
Multitool-geht nicht gibts nicht!:-)
- spezi266
- Beiträge: 2611
- Registriert: Mi 4. Jun 2008, 21:07
- Hersteller: Honda
- Type: XRV 750 Africa Twin
- Modell: RD07A
- Baujahr: 2002
- Km Stand: 105000
- Reifen: Heidenau K60 Scout
- Wohnort: 2880 Kirchberg am Wechsel
- Kontaktdaten:
Re: 2020 Africa Twin(s)-STÄRKER/LEICHTER/BESSER
Die Africa Twin wird zum Elektronikmonster, Yamaha geht mit der T7 den umgekehrten Weg.
Beide werden als Adventure-Motorräder angepriesen.
Werden sehen, was sich am Markt mehr durchsetzt.
Für mich wäre die Entscheidung klar.
Beide werden als Adventure-Motorräder angepriesen.
Werden sehen, was sich am Markt mehr durchsetzt.
Für mich wäre die Entscheidung klar.
Cats do not go for a walk to get somewhere, but to explore.
Sidney Denham
Sidney Denham
- Ben68
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 4. Dez 2013, 22:36
- Hersteller: Honda
- Type: CRF1000L Africa Twin DCT
- Modell: SD04
- Baujahr: 2016
- Km Stand: 25000
- Reifen: Pirelli Scorpion Trail II
- Wohnort: Tirol isch lei oans
Re: 2020 Africa Twin(s)-STÄRKER/LEICHTER/BESSER
Eine sehr überlegte und gelungene Modellpflege - optisch immer noch das grandiose Carbonara Design
Die "normale" gegen Yam und KTM aufgerüstet, die AS gegen die ewige GS - Bravo
Ein neuer Vergleichsmarathon der Magazine ist eröffnet
Ich finde zwar die SD04 im Vergleich zu den beiden neuen universeller, diese Rolle übernimmt wohl nun die AS, aber man musste sicher nachrüsten, vor allem bei der Leistung.
Beim Display auch up to Date, das schaut schon sehr gut aus.
Die Knöpfe auf der linken Lenkerarmatur sind halt inzwischen schon ein Wahnsinn - wie viele sind's 12 ?
Pfhuuh, da sind die Playstation Spieler im Vorteil
Sieht man das richtig auf den Fotos, das Standardmodell hat gar kein Rack am Heck mehr und auch keine Halterungen für
Trägerlose Koffer ?
Oder sind die Halterungen mit Abdeckungen versteckt ?
Bin schon gespannt sie in natura zu sehen - wird eine schwierige Zeit

Die "normale" gegen Yam und KTM aufgerüstet, die AS gegen die ewige GS - Bravo
Ein neuer Vergleichsmarathon der Magazine ist eröffnet

Ich finde zwar die SD04 im Vergleich zu den beiden neuen universeller, diese Rolle übernimmt wohl nun die AS, aber man musste sicher nachrüsten, vor allem bei der Leistung.
Beim Display auch up to Date, das schaut schon sehr gut aus.
Die Knöpfe auf der linken Lenkerarmatur sind halt inzwischen schon ein Wahnsinn - wie viele sind's 12 ?
Pfhuuh, da sind die Playstation Spieler im Vorteil

Sieht man das richtig auf den Fotos, das Standardmodell hat gar kein Rack am Heck mehr und auch keine Halterungen für
Trägerlose Koffer ?
Oder sind die Halterungen mit Abdeckungen versteckt ?
Bin schon gespannt sie in natura zu sehen - wird eine schwierige Zeit

Zuletzt geändert von Ben68 am Di 24. Sep 2019, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du denkst, Abenteuer sind gefährlich, dann versuch's mal mit Routine. Die ist tödlich. 

- thunder100
- Beiträge: 903
- Registriert: Mi 21. Sep 2011, 12:18
- Hersteller: Honda
- Type: XRV750 +CRF1000L DCT+ 1100 DCT
- Modell: RD07/SD09
- Baujahr: 2016
- Km Stand: 12000
- Reifen: CRF:Cont/XRV:Pirelli Scorpion
- Wohnort: Wienerwald
Re: 2020 Africa Twin(s)-STÄRKER/LEICHTER/BESSER
Hallo Siro
Das Ploppen braucht Sprit-und der Verbrauch wird sehr wichtig-->Steuern
Vom Wienerwald bis in die Ténéré und retour
- ADri
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 29. Okt 2015, 13:02
- Hersteller: Honda
- Type: CRF 1000 D Africa Twin DCT
- Modell: SD04
- Baujahr: 2016
- Km Stand: 28200
- Reifen: Conti CTA 3
Re: 2020 Africa Twin(s)-STÄRKER/LEICHTER/BESSER
Der Kit für die Africa Twin tät mich auch interessieren. Gibt es einen Link oder hat der Honda-Händler sowas im Programm?thunder100 hat geschrieben: ↑Mo 23. Sep 2019, 17:18 Die schlauchlosen Felgen kosten viel mehr.Deswegen nur auf der Adventure Sports
Aber es gibt einen Kit für die Africa Twin und auch für die 2016-2019 Bikes
LG
Roland
- ADri
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 29. Okt 2015, 13:02
- Hersteller: Honda
- Type: CRF 1000 D Africa Twin DCT
- Modell: SD04
- Baujahr: 2016
- Km Stand: 28200
- Reifen: Conti CTA 3
Re: 2020 Africa Twin(s)-STÄRKER/LEICHTER/BESSER
Ja, ich gebe es zu. Ich fahre bis jetzt nur in Europa wo der ÖAMTC oder der ADAC mir weiterhilftspezi266 hat geschrieben: ↑Di 24. Sep 2019, 01:11 Wozu schlauchlos![]()
![]()
Es gibt Situationen wo es mit dem Pickreifenfüller nicht mehr geht.
Hatten wir in Kirgistan auf Bodos 1200 GS Adventure.
10er Torstahl eingefahren>fettes Loch>Rad musste zum Vulkanisator.
Halber Tag verbraucht, was normal in einer halben Stunde erledigt sein kann.
Oder fährt ihr nur dorthin wo der ÖAMTC erreichbar ist ?![]()
LG vom Spezi

(Wobei ich von anderen Ländern träume, aber das wird noch dauern bis ich das in Angriff nehmen kann/darf

Das gute ist ja jetzt, es gibt die "normale" Schlauch-AT für die Offroad-Freunde und die Schlauchlos-ATAS für die
Soft-Reisenden (wenn ich das so schreiben darf).