Hauptständer - Honda oder 3rd Party?
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 18. Jan 2017, 03:24
- Hersteller: Honda
- Type: XRV 750 Africa Twin
- Modell: RD07
- Reifen: Heidenau K60
Hauptständer - Honda oder 3rd Party?
Hallo zusammen,
nachdem ich hier gelesen habe, daß zB. der orig. Honda Motorschutzbügel nicht so das Gelbe vom Ei ist, wollte ich mal fragen, wie es mit dem Hauptständer aussieht? Auch eher von TTech, H&B oder SW-Motech? Oder geht eh der von Honda?
Danke, lg,
reach
nachdem ich hier gelesen habe, daß zB. der orig. Honda Motorschutzbügel nicht so das Gelbe vom Ei ist, wollte ich mal fragen, wie es mit dem Hauptständer aussieht? Auch eher von TTech, H&B oder SW-Motech? Oder geht eh der von Honda?
Danke, lg,
reach
- Hundatwassa
- Beiträge: 886
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 01:20
- Hersteller: Honda
- Type: CRF1000L Africa Twin
- Modell: SD04/DCT
- Baujahr: 2016
- Km Stand: 150000
- Reifen: Metzeler Karoo Street
- Wohnort: 1220 Wien
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer - Honda oder 3rd Party?
Hab den orig. von Honda und passt eigentlich. Auf jeden Fall ist dieser ned aus Aluminium :D ein bisserl Kraft braucht man aber schon zum Hochheben ;) dafür fält das Moperl umso leichter wieder runter :)
Liebe Grüße, Emre 

- Ben68
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 4. Dez 2013, 22:36
- Hersteller: Honda
- Type: CRF1000L Africa Twin DCT
- Modell: SD04
- Baujahr: 2016
- Km Stand: 25000
- Reifen: Pirelli Scorpion Trail II
- Wohnort: Tirol isch lei oans
Re: Hauptständer - Honda oder 3rd Party?
Hab auch den originalen drauf, und nachdem ich nun auch die richtige Grifftechnik raus gefunden habe, bring ich sie auch
ohne Schweissperlen auf den Hauptständer.
Zu beachten wäre ev. auch ob später ein anderer Motorschutz dauf soll, da ist vermutlich nicht jede Kombination möglich.
ohne Schweissperlen auf den Hauptständer.
Zu beachten wäre ev. auch ob später ein anderer Motorschutz dauf soll, da ist vermutlich nicht jede Kombination möglich.
Wenn du denkst, Abenteuer sind gefährlich, dann versuch's mal mit Routine. Die ist tödlich. 

-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 15. Feb 2017, 23:01
- Hersteller: BMW
- Type: 1200 GS
- Modell: ADV LC
- Baujahr: 2014
- Km Stand: 20000
- Reifen: Roadtec
- Wohnort: Heidelberg
Re: Hauptständer - Honda oder 3rd Party?
Ist denn ein Hauptständer wirklich nötig?
- Hundatwassa
- Beiträge: 886
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 01:20
- Hersteller: Honda
- Type: CRF1000L Africa Twin
- Modell: SD04/DCT
- Baujahr: 2016
- Km Stand: 150000
- Reifen: Metzeler Karoo Street
- Wohnort: 1220 Wien
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer - Honda oder 3rd Party?
Ist schon sehr praktisch: zum Kettenschmieren, zum Beladen, zum Reifenwechsel...
Liebe Grüße, Emre 

- scherbee
- Beiträge: 653
- Registriert: Di 12. Aug 2008, 19:18
- Hersteller: Honda
- Type: CRF1000D Africa Twin
- Modell: DCT/ABS
- Baujahr: 2016
- Km Stand: 51000
- Reifen: Pirelli Scorpion Trail II
- Wohnort: 1100 Wien
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer - Honda oder 3rd Party?
Der Hauptständer ist auf jedenfall sehr praktisch, da diverses wesentlich stabiler durchgeführt werden kann.
Meinem Gefühl nach geht der Hauptständer um Ecken einfacher zu bedienen als bei der Alten.
Meinem Gefühl nach geht der Hauptständer um Ecken einfacher zu bedienen als bei der Alten.
lg
Scherbee
__________________________
Mein Leben hat doch einen Sinn, ich fahre eine Africa Twin!!!!!!
Scherbee
__________________________
Mein Leben hat doch einen Sinn, ich fahre eine Africa Twin!!!!!!
- spezi266
- Beiträge: 2611
- Registriert: Mi 4. Jun 2008, 21:07
- Hersteller: Honda
- Type: XRV 750 Africa Twin
- Modell: RD07A
- Baujahr: 2002
- Km Stand: 105000
- Reifen: Heidenau K60 Scout
- Wohnort: 2880 Kirchberg am Wechsel
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer - Honda oder 3rd Party?
Für ,,zu Hause" gibts zwar andere Aufbockhilfen, aber unterwegs ist ein Hpst. sicher sehr praktisch.scherbee hat geschrieben:Der Hauptständer ist auf jedenfall sehr praktisch, da diverses wesentlich stabiler durchgeführt werden kann.
Meinem Gefühl nach geht der Hauptständer um Ecken einfacher zu bedienen als bei der Alten.
Bei der ,,Alten" hatte die zu weiche Originalfeder am Federbein hinten Hauptschuld. Mit bissel Gepäck ist der A... schon soweit nach unten gegangen (zuviel Negativfederweg), dass man die Fuhre erst aus den Federn heben musste, um dann erst den Umlenkpunkt am Ständer zu erreichen. Abhilfe dieses Kriteriums >> Einbau einer härteren Feder z.B 96 kN/mm/ z.B Öhlins von AQ.
Die ,,Neue" geht aber trotzdem besser auf den Häuptling.
LG vom Spezi
Cats do not go for a walk to get somewhere, but to explore.
Sidney Denham
Sidney Denham
- Basler
- Beiträge: 6
- Registriert: So 23. Okt 2016, 22:33
- Hersteller: Honda
- Type: CRF1000
- Modell: SD04
- Baujahr: 2016
Re: Hauptständer - Honda oder 3rd Party?
Moin!
Seit Oktober fahre ich die AT (Modell von 2016... wäre fast eingestaubt beim Händler).
Nun habe ich mir den Hauptständer von SW-Motech geholt und montiert. Hat alles gut geklappt und sieht aus wie auf der Beschreibung.
Das Aufstellen braucht schon einiges an Schmackes, klappt jedoch auch mit meinen 80kg Lebendgewicht.
Da ich in meinem ganzen Leben noch kein Töff mit Hauptständer hatte, habe ich eine Frage:
Wie schwer sollte es sein das Töff vom Hauptständer wieder herunter zu holen?
Mir erscheint es sehr einfach. Fast schon zu einfach. Die 650er GS einer Freundin erscheint mir schwieriger herunter zu holen = sicherer Stand.
Wie sollte das sein?
Danke!
Gruss aus Basel!
Seit Oktober fahre ich die AT (Modell von 2016... wäre fast eingestaubt beim Händler).
Nun habe ich mir den Hauptständer von SW-Motech geholt und montiert. Hat alles gut geklappt und sieht aus wie auf der Beschreibung.
Das Aufstellen braucht schon einiges an Schmackes, klappt jedoch auch mit meinen 80kg Lebendgewicht.
Da ich in meinem ganzen Leben noch kein Töff mit Hauptständer hatte, habe ich eine Frage:
Wie schwer sollte es sein das Töff vom Hauptständer wieder herunter zu holen?
Mir erscheint es sehr einfach. Fast schon zu einfach. Die 650er GS einer Freundin erscheint mir schwieriger herunter zu holen = sicherer Stand.
Wie sollte das sein?
Danke!
Gruss aus Basel!
- Thomas86
- Beiträge: 5
- Registriert: So 9. Jun 2019, 21:04
- Hersteller: Honda
- Type: CRF1000L2
- Baujahr: 2019
- Km Stand: 9000
- Reifen: Conti TA3
- Wohnort: Wels
Re: Hauptständer - Honda oder 3rd Party?
Hab mir den Original nachrüsten lassen...war günstiger als 3rd party und funktioniert super. Hatte da mit kleineren Bikes in der Fahrschule mehr zu kämpfen als mit der AT beim rauf und runter heben.
- Kusi1966
- Beiträge: 90
- Registriert: Fr 18. Mai 2012, 04:05
- Hersteller: Honda
- Type: XRV 750 Africa Twin,
- Modell: RD07a,
- Baujahr: 1997
- Km Stand: 50780
- Reifen: Michelin Anakee 2
- Wohnort: Linz
Re: Hauptständer - Honda oder 3rd Party?
Also bei meinen 68 kg Eigengewicht rührt sich die AT auch kaum, wenn ich versuche, sie aufzubocken. Liegt sicher auch an der falschen Technik, aber bin wohl eindeutig zu klein und zu schwach.