[CRF] Italien mit typisierten M+S Reifen
- Sulak RD04
- Administrator
- Beiträge: 2490
- Registriert: Mi 4. Jun 2008, 14:02
- Hersteller: Honda
- Type: XRV750, CRF1100
- Modell: RD04, SD08
- Baujahr: 1990
- Km Stand: 155000
- Reifen: Conti TKC70
- Wohnort: A-2102
[CRF] Italien mit typisierten M+S Reifen
Das Thema betrifft mich zwar nicht unmittelbar, aber vielleicht wird es in den nächsten Jahren für mich interessant:
In Italien ist es ja bekanntlich nicht erlaubt mit Reifen zu fahren, die einen geringeren Speed Index haben, als eingetragen ist. Auch nicht mit den, in Österreich legalen, "M+S + max. Geschwindigkeit Aufklebern". Die Strafen sollen angeblich recht drakonisch sein, wenn man erwischt wird.
Meine SD08 hat bereit im COC (ehm. Typenschein) als Alternativbereifung M+S Reifen mit Speed Index S bzw T (Achse 1) und Q (Achse 2) eingetragen. Der M+S Aufkleber ist serienmäßig angebracht.
Bin ich mit einem solchen Reifen in Italien jetzt legal unterwegs (wegen EU Genehmigung), oder steht italienisches Recht da trotzdem drüber?
LG,
Klaus
In Italien ist es ja bekanntlich nicht erlaubt mit Reifen zu fahren, die einen geringeren Speed Index haben, als eingetragen ist. Auch nicht mit den, in Österreich legalen, "M+S + max. Geschwindigkeit Aufklebern". Die Strafen sollen angeblich recht drakonisch sein, wenn man erwischt wird.
Meine SD08 hat bereit im COC (ehm. Typenschein) als Alternativbereifung M+S Reifen mit Speed Index S bzw T (Achse 1) und Q (Achse 2) eingetragen. Der M+S Aufkleber ist serienmäßig angebracht.
Bin ich mit einem solchen Reifen in Italien jetzt legal unterwegs (wegen EU Genehmigung), oder steht italienisches Recht da trotzdem drüber?
LG,
Klaus
Vorsicht! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten.
- pultquaeler
- Beiträge: 1414
- Registriert: Sa 1. Dez 2012, 11:45
- Hersteller: Honda
- Type: Transalp
- Modell: PD06
- Baujahr: 87
- Wohnort: Südlich Wien
Re: [CRF] Italien mit typisierten M+S Reifen
www.klausmotorreise.com
- Hundatwassa
- Beiträge: 886
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 01:20
- Hersteller: Honda
- Type: CRF1000L Africa Twin
- Modell: SD04/DCT
- Baujahr: 2016
- Km Stand: 150000
- Reifen: Metzeler Karoo Street
- Wohnort: 1220 Wien
- Kontaktdaten:
Re: [CRF] Italien mit typisierten M+S Reifen
Auf meiner Zulassungsbescheinigung steht nichts über die Reifen drauf
Ich denke, bei einer normalen Verkehrskontrolle wird man zu 99,99% keinerlei Schwierigkeiten bekommen. Natürlich, wenn man mit den ärgsten Stollenreifen mit 200 Sachen erwischt wird, kann es sein, dass der Polizist angfressn ist und ein Exempel statuiert. Ebenso natürlich ist es, wenn man wegen einem Reifenplatzer einen Unfall verursacht hat und dabei schneller als der Index fuhr...
Ansonsten gelten - soweit ich weiß - bei Fahrzeugen nur die nationalen Vorschriften des Zulassungslandes. Ich muss mein Fahrzeug ned ständig Umbauen, wenn ich von einem Land zum anderen fahre...

Ansonsten gelten - soweit ich weiß - bei Fahrzeugen nur die nationalen Vorschriften des Zulassungslandes. Ich muss mein Fahrzeug ned ständig Umbauen, wenn ich von einem Land zum anderen fahre...
Liebe Grüße, Emre 

- rosalia
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 27. Nov 2018, 14:27
- Hersteller: Honda
- Type: CRF 1000 DCT
- Modell: SD06
- Baujahr: 2017
- Km Stand: 10000
- Reifen: Continental TKC 70
- Wohnort: Bad Sauerbrunn
Re: [CRF] Italien mit typisierten M+S Reifen
Servus
Leider hat es die EU bis jetzt nicht geschafft die nationalen Kraftfahrvorschriften der einzelnen EU-Mitgliedsländer zu vereinheitlichen. Daher ergeben sich in der gleichen Fahrzeugklasse unterschiedliche Bestimmungen beim Betrieb im jeweiligen EU-Land. z.B. unterschiedliche Geschwindigkeit.- Beladung- und Ausrüstungsvorschriften. Grundsätzliche kann man sagen, bei der Zulassung eines Fahrzeuges gilt das nationale Recht des jeweiligen Zulassungslandes. Mit einer nationalen Fahrzeugzulassung (z.B. A) kann man dieses Fahrzeug in jedem anderen EU-Land benützen. Jedoch gelten beim Betrieb dieses Fahrzeuges immer die nationalen Kraftfahrvorschriften des jeweiligen besuchten EU-Landes.
Die Krümmung der Bananen und die Größe der Präservative hat die Europäische Union bereits vereinheitlicht, beim nicht so wichtigen Kraftfahrrecht steht eine Vereinheitlichung noch aus.
LG, Hans
Leider hat es die EU bis jetzt nicht geschafft die nationalen Kraftfahrvorschriften der einzelnen EU-Mitgliedsländer zu vereinheitlichen. Daher ergeben sich in der gleichen Fahrzeugklasse unterschiedliche Bestimmungen beim Betrieb im jeweiligen EU-Land. z.B. unterschiedliche Geschwindigkeit.- Beladung- und Ausrüstungsvorschriften. Grundsätzliche kann man sagen, bei der Zulassung eines Fahrzeuges gilt das nationale Recht des jeweiligen Zulassungslandes. Mit einer nationalen Fahrzeugzulassung (z.B. A) kann man dieses Fahrzeug in jedem anderen EU-Land benützen. Jedoch gelten beim Betrieb dieses Fahrzeuges immer die nationalen Kraftfahrvorschriften des jeweiligen besuchten EU-Landes.
Die Krümmung der Bananen und die Größe der Präservative hat die Europäische Union bereits vereinheitlicht, beim nicht so wichtigen Kraftfahrrecht steht eine Vereinheitlichung noch aus.
LG, Hans

- twinni
- Beiträge: 258
- Registriert: Mi 4. Jun 2008, 21:29
- Hersteller: Honda
- Type: CRF1100L AS
- Modell: SD09
- Baujahr: 2020
- Km Stand: 2300
- Reifen: Metzeler Karoo Street
- Wohnort: Salzburg
Re: [CRF] Italien mit typisierten M+S Reifen
Ich habe sofort nach Kauf meiner neuen 2020 Adventure Sports diesen M+S Aufkleber entfernt (dachte das ist ein Hinweis wie beim Auto, mit den Winterreifen max. ... km/h fahren zu dürfen).
Muss ich mir sorgen machen, oder ev. einen neuen Aufkleber organisieren?
Danke
Markus
Muss ich mir sorgen machen, oder ev. einen neuen Aufkleber organisieren?
Danke
Markus
- Sulak RD04
- Administrator
- Beiträge: 2490
- Registriert: Mi 4. Jun 2008, 14:02
- Hersteller: Honda
- Type: XRV750, CRF1100
- Modell: RD04, SD08
- Baujahr: 1990
- Km Stand: 155000
- Reifen: Conti TKC70
- Wohnort: A-2102
Re: [CRF] Italien mit typisierten M+S Reifen
Solange deine Reifen einen Speedindex H (oder höher) haben, brauchst du den Aufkleber nicht.
Vorsicht! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten.
- Sulak RD04
- Administrator
- Beiträge: 2490
- Registriert: Mi 4. Jun 2008, 14:02
- Hersteller: Honda
- Type: XRV750, CRF1100
- Modell: RD04, SD08
- Baujahr: 1990
- Km Stand: 155000
- Reifen: Conti TKC70
- Wohnort: A-2102
Re: [CRF] Italien mit typisierten M+S Reifen
Was mich bei der CRF1100 etwas wundert, sind die eingetragenen Reifen:
Original mit Speedindex H (210km/h)
90/90-21M/C(54H)/21M/CxMT2.15
150/70R18M/C(70H)/18M/CxMT4.00
Alternative Bereifung Achse1:
90/90-21M/C(54S)M+S
90/90-21M/C(54T)M+S
Alternative Bereifung Achse2:
150/70B18M/C(70Q)M+S
Auf der Achse 1 sollte die Eintragung 90/90-21M/C(54T)M+S eigentlich überflüssig sein, da S bereits eingetragen ist. Ein höherer Speedindex ist ja egal, oder?
Auf der Achse 2 ist ein Diagonalreifen (original Radialreifen) mit Speedindex Q (160km/h) eingetragen.
Nachtrag:
Nach etwas Recherche entspricht das genau den verfügbaren TKC80 Modellen.
Um auf Italien zurückzukommen:
Theoretisch sollte es kein Problem geben, wenn man mit einem TKC80, so wie er in den Papieren steht, aufgehalten wird. Auch im Sommer nicht (außer wenn man mit 200 auf der Autobahn erwischt wird).
Original mit Speedindex H (210km/h)
90/90-21M/C(54H)/21M/CxMT2.15
150/70R18M/C(70H)/18M/CxMT4.00
Alternative Bereifung Achse1:
90/90-21M/C(54S)M+S
90/90-21M/C(54T)M+S
Alternative Bereifung Achse2:
150/70B18M/C(70Q)M+S
Auf der Achse 1 sollte die Eintragung 90/90-21M/C(54T)M+S eigentlich überflüssig sein, da S bereits eingetragen ist. Ein höherer Speedindex ist ja egal, oder?
Auf der Achse 2 ist ein Diagonalreifen (original Radialreifen) mit Speedindex Q (160km/h) eingetragen.
Nachtrag:
Nach etwas Recherche entspricht das genau den verfügbaren TKC80 Modellen.
Um auf Italien zurückzukommen:
Theoretisch sollte es kein Problem geben, wenn man mit einem TKC80, so wie er in den Papieren steht, aufgehalten wird. Auch im Sommer nicht (außer wenn man mit 200 auf der Autobahn erwischt wird).
Vorsicht! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten.
Re: [CRF] Italien mit typisierten M+S Reifen
erwischt mit 200, da hast dann sowieso ein ProblemSulak RD04 hat geschrieben: ↑Mo 9. Nov 2020, 22:08 Um auf Italien zurückzukommen:
Theoretisch sollte es kein Problem geben, wenn man mit einem TKC80, so wie er in den Papieren steht, aufgehalten wird. Auch im Sommer nicht (außer wenn man mit 200 auf der Autobahn erwischt wird).

.
.
.
allerlei Bilder
leider kein Zugriff mehr auf das Google Album
.
.
allerlei Bilder
leider kein Zugriff mehr auf das Google Album
- xrvsiro
- Beiträge: 6273
- Registriert: Mi 4. Jun 2008, 16:59
- Hersteller: Honda
- Type: XRV 750 Africa Twin
- Modell: RD03/4/7a
- Baujahr: 1991
- Km Stand: 100000
- Reifen: tkc
- Wohnort: wien
Re: [CRF] Italien mit typisierten M+S Reifen
Ja,da fragt dich der italiäner warum du nicht ordentlich gas gegeben hast :))Captain hat geschrieben: ↑Mo 9. Nov 2020, 22:22erwischt mit 200, da hast dann sowieso ein ProblemSulak RD04 hat geschrieben: ↑Mo 9. Nov 2020, 22:08 Um auf Italien zurückzukommen:
Theoretisch sollte es kein Problem geben, wenn man mit einem TKC80, so wie er in den Papieren steht, aufgehalten wird. Auch im Sommer nicht (außer wenn man mit 200 auf der Autobahn erwischt wird).![]()
Multitool-geht nicht gibts nicht!:-)
-
- Beiträge: 206
- Registriert: So 7. Feb 2016, 20:22
- Hersteller: Honda
- Type: XRV 650 Africa Twin
- Modell: RD03
- Baujahr: 1989
- Km Stand: 62000
- Reifen: Anakee3
- Wohnort: Wien
Re: [CRF] Italien mit typisierten M+S Reifen
Leider nichtHundatwassa hat geschrieben: ↑So 8. Nov 2020, 22:00 Auf meiner Zulassungsbescheinigung steht nichts über die Reifen draufIch denke, bei einer normalen Verkehrskontrolle wird man zu 99,99% keinerlei Schwierigkeiten bekommen. Natürlich, wenn man mit den ärgsten Stollenreifen mit 200 Sachen erwischt wird, kann es sein, dass der Polizist angfressn ist und ein Exempel statuiert. Ebenso natürlich ist es, wenn man wegen einem Reifenplatzer einen Unfall verursacht hat und dabei schneller als der Index fuhr...
Ansonsten gelten - soweit ich weiß - bei Fahrzeugen nur die nationalen Vorschriften des Zulassungslandes. Ich muss mein Fahrzeug ned ständig Umbauen, wenn ich von einem Land zum anderen fahre...
Einfachstes Beispiel - getönte Scheiben vorne sind bei uns generell nicht erlaubt. Kommt einer mit vollgetönten Scheiben zB aus CZ oder BG darf er theoretisch bei uns nicht fahren. Wird aber whrs nur selten exekutiert. Ist ein paar Jahre her das ich das live erlebt hab....
- pultquaeler
- Beiträge: 1414
- Registriert: Sa 1. Dez 2012, 11:45
- Hersteller: Honda
- Type: Transalp
- Modell: PD06
- Baujahr: 87
- Wohnort: Südlich Wien
Re: [CRF] Italien mit typisierten M+S Reifen
Wie sicher bist Dir da, das es nicht erlaubt ist?
Ich hab bei mir vorne sogar eine lackierte Scheibe.
Wurde typisiert und so eingetragen.
Ich hab bei mir vorne sogar eine lackierte Scheibe.
Wurde typisiert und so eingetragen.
www.klausmotorreise.com
- theonewhoknowstorock
- Beiträge: 509
- Registriert: Mi 21. Nov 2012, 23:40
- Hersteller: Honda & Yamaha
- Type: XRV750 / XR600 / WR250R
- Modell: RD07/PD04
- Baujahr: 1993
- Km Stand: 41000
- Reifen: Mitas E-09 / Pirelli MT21
- Wohnort: Wien XIV
- Kontaktdaten:
Re: [CRF] Italien mit typisierten M+S Reifen
ich glaub der Just meint im Frontscheibenfall Autos ;)
life's a lesson - you learn it when you're through.
FYYFF
FYYFF
- frnaz
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 24. Okt 2019, 13:02
- Hersteller: Honda
- Type: CRF1100 Adventure Sports
- Modell: SD09
- Baujahr: 2019
- Km Stand: 15400
- Reifen: TKC80
- Wohnort: Neunkirchen
Re: [CRF] Italien mit typisierten M+S Reifen
Auto Windschutzscheibe und die vorderen Seitenscheiben.
- Lexx
- Beiträge: 68
- Registriert: Di 15. Dez 2015, 11:03
- Hersteller: Honda
- Type: CRF1000L AfricaTwin DCT
- Modell: SD04
- Baujahr: 2016
- Km Stand: 63000
- Reifen: aktuell TKC80
- Wohnort: Wien
Re: [CRF] Italien mit typisierten M+S Reifen
Klaus, das ist eine alte Geschichte aus 2014, die falsch interpretiert wurde, da es eigentlich nur PKW betreffen sollte:Sulak RD04 hat geschrieben: ↑So 8. Nov 2020, 11:30 In Italien ist es ja bekanntlich nicht erlaubt mit Reifen zu fahren, die einen geringeren Speed Index haben, als eingetragen ist. Auch nicht mit den, in Österreich legalen, "M+S + max. Geschwindigkeit Aufklebern". Die Strafen sollen angeblich recht drakonisch sein, wenn man erwischt wird.
https://de.reifenwerk-heidenau.com/modu ... talien.htm
LG, Lexx
-
- Beiträge: 206
- Registriert: So 7. Feb 2016, 20:22
- Hersteller: Honda
- Type: XRV 650 Africa Twin
- Modell: RD03
- Baujahr: 1989
- Km Stand: 62000
- Reifen: Anakee3
- Wohnort: Wien
Re: [CRF] Italien mit typisierten M+S Reifen
Ja, ich hatte Autos gemeint... sorry für die Ungenauigkeitenpultquaeler hat geschrieben: ↑Di 10. Nov 2020, 18:47 Wie sicher bist Dir da, das es nicht erlaubt ist?
Ich hab bei mir vorne sogar eine lackierte Scheibe.
Wurde typisiert und so eingetragen.